Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Dollar bleibt an der 98 -Marke. Wird der nichtlandwirtschaftliche Berich
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 31. Juli
- Enge Schwankungen und Warten auf die Fed -Zinsberechnung zum Brechen
- Die großen Erwartungen der USA im August sind pessimistisch, der US-Dollar-Index
- Der US -Richter lehnt die Anfrage ab
Marktnachrichten
Japan steht still, die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank kommt heute Abend!
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Japan liegt in der Warteschleife, die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank kommt heute Abend!“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 30. Oktober legten die Anleger nach der Volatilität an den Finanzmärkten am Mittwoch eine kurze Pause ein, während sie sich auf die politische Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiteten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender auch den Ausgangswert des Bruttoinlandsprodukts (BIP)-Wachstums für Deutschland und die Eurozone im dritten Quartal bekannt geben.
Die Federal Reserve (Fed) senkte nach ihrer geldpolitischen Sitzung im Oktober wie erwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) auf eine Spanne von 4 % bis 4,25 %. Die Fed kündigte außerdem an, dass sie ihre gesamte Bilanzreduzierung am 1. Dezember beenden und ab diesem Datum das Kapital aller hypothekenbesicherten Wertpapiere in Staatsanleihen reinvestieren wird. Als Antwort auf eine Frage auf der Pressekonferenz nach der Sitzung stellte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, fest, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember „alles andere als sicher“ sei. Er erklärte, dass sich die Beschäftigungs- und Inflationsaussichten seit der Septembersitzung nicht wesentlich verändert hätten, und fügte hinzu, dass länger anhaltende Inflationsrisiken bewältigt werden müssten.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe als Benchmark stieg an diesem Tag um mehr als 2 % und kletterte am Mittwoch auf über 4 %. Im Gegenzug legte der US-Dollar-Index (USD) täglich um durchschnittlich 0,4 % zu. Am frühen Donnerstag befand sich der US-Dollar-Index weiterhin in einer Konsolidierungsphase über 99,00, während die US-Aktien-Futures gemischt waren.
Grundlegende Trends am Devisenmarkt:
Die Bank of Japan (BoJ) behielt ihre geldpolitischen Einstellungen im Oktober im Einklang mit den Markterwartungen unverändert bei. Die Bank of Japan bekräftigte in ihrer Grundsatzerklärung, dass sie die Leitzinsen weiter anheben wird, wenn die Wirtschafts- und Preisentwicklung ihren Prognosen entspricht. Später äußerte sich der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, zu den politischen Aussichten und sagte, man wolle länger warten, um zu sehen, wie sich die US-Zölle auf die japanische Wirtschaft auswirken würden, und fügte hinzu, man sei besorgt über die nächsten SchritteEs gibt keine voreingestellte Idee, wann man wandern sollte. Der USD/JPY hat während der europäischen Sitzung eine Aufwärtsdynamik aufgebaut und wurde auf dem höchsten Stand seit Februar, nahe 153,50, gehandelt.
Nachdem der USD/CAD im frühen US-Handel am Mittwoch auf ein neues Monatstief unter 1,3900 gefallen war, kehrte er seinen Kurs um und schloss nahezu unverändert. Das Paar blieb relativ ruhig und wurde am frühen Donnerstag in einer engen Spanne unter 1,3950 gehandelt. Die Bank of Canada (BoC) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25 %.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen voraussichtlich unverändert lassen. Die Anleger werden die Kommentare der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, aufmerksam verfolgen und versuchen herauszufinden, ob sich die EZB auf ihrer letzten Sitzung des Jahres für eine Zinssenkung entscheiden könnte. Nachdem der EUR/USD am Mittwoch um mehr als 0,4 % gefallen war, erholte er sich und wird über 1,1600 gehandelt.
GBP/USD weitete seine Verluste während der US-Sitzung am Mittwoch aus und erreichte mit unter 1,3150 den niedrigsten Stand seit zwei Monaten. Das Paar lag während des frühen europäischen Handels am Donnerstag stabil bei etwa 1,3200.
Grundlegende Markttrends:
Bei den Rohstoffen stieg Spotgold um 0,91 % auf 3.965,29 $ pro Unze. Die internationalen Ölpreise fielen, wobei Rohöl der Sorte Brent um 0,5 % auf 64,62 USD pro Barrel fiel.
Trendanalyse der wichtigsten Währungen:
Euro: Die Intraday-Tendenz für EUR/USD bleibt neutral, da der Seitwärtshandel anhält. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch unter 1,1540 den Rückgang von 1,1917 fortsetzen und die Unterstützung bei 1,1390 oder sogar noch weiter zurück zum 38,2 %-Retracement von 1,0176 bis 1,1917 bei 1,1252 anvisieren. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass ein Durchbruch über den Widerstand von 1,1727 zu einem Aufwärtstrend zurück in Richtung 1,1778 und anschließend zu einem erneuten Test des Hochs von 1,1917 führen wird.



Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange]: Japan steht still, die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank kommt heute Abend!“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier